Im diesjährigen Risikobarometer des Industrieversicherers Allianz ist wiederum der Cyberangriff die Nr. 1 der Bedrohungen für Unternehmen. Dies gilt nicht nur in Deutschland, sondern auch europa- und weltweit. Erstmalig kommen (allerdings nicht in Deutschland, dort rangiert dieses Risiko auf Rang 7) der Klimawandel unter die ersten Fünf der größten Bedrohungen.
Auf den Plätzen 2 und 3 rangieren Naturkatastrophen und Betriebsunterbrechungen. Feuer und Explosion rangieren europaweit und weltweit auf Rang 6, in Deutschland taucht dieses Risiko unter den ersten zehn bedrohlichsten Risiken nicht auf. Das Beispiel Los Angeles zeigt allerdings, dass Feuer durchaus auch deckungsgleich mit einer Naturkatastrophe sein kann, was dann zwangsläufig für betroffene Unternehmen wiederum zu Betriebsunterbrechungen führt.
Grund für die Feuer in Los Angeles dürfte zudem zu einem nicht unbeträchtlichen Maße der Klimawandel sein. Bedrohungen hängen also, das ist keine neue Erkenntnis, im Risikomanagement oft sehr stark voneinander ab und beeinflussen sich gegenseitig.