Aktuelle Informationen
zum Versicherungsmarkt

Aktuelle Informationen und Bekanntmachungen

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Bekanntmachungen, die Elmar Sittner Versicherungsberatung betreffen.

Schauen Sie ab und an wieder rein, um auf dem neusten Stand zu bleiben.

Der GDV warnt mal wieder! Wir erinnern uns daran, dass er dies hinsichtlich in dieser Sparte schon häufiger getan hat. Einmal, nämlich im Jahr 2021, hat der Verband sogar zu hohe Schäden veröffentlicht und dadurch den Versicherern Argumente für Preiserhöhungen geliefert.

Nach dem sehr verlustreichen Jahr 2021 haben die Cyberversicherung im Jahr 2022 wieder "Schwarze Zahlen" geschrieben.

Nach einer Mitteilung des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) ist die Schaden-Kostenquote von 124 % auf ca. 78 % gesunken.

Die Ratingagentur Fitch hat sich in ihrem aktuellen Bericht mit den Rückversicherern Munich Re, Swiss Re, Hannover Rück und Scor beschäftigt. Man stellt fest, dass die Schadenkostenquote im Durchschnitt um 4,1% auf 89,2% gesunken ist.

Einer Studie der Swiss Re zufolge, sind Gewitter mittlerweile für zwei Drittel der versicherten Schäden durch Naturereignisse verantwortlich. Dies ist der höchste Anteil, der statistisch bislang festgestellt worden ist.

Die beiden Sommerstürme "Lambert" und "Kai", die zwischen dem 19. und dem 23.06.2023 über Deutschland gezogen sind, haben nach Schätzungen des GDV Schäden von ca. EUR 740 Mio. verursacht. EUR 250 Mio. hiervon entfallen auf Sturm- und Hagelschäden, EUR 140 Mio. für Elementarschäden (Starkregen und Überschwemmung) sowie EUR 350 Mio. auf die Kraftfahrtversicherung.

 

Verglichen mit den letzten zehn starken Sturmtiefereignissen hat das Sturmtief vom vergangenen Wochenende nur überschaubaren Schaden angerichtet. In Teilen Nordrhein-Westfalens, Hessen sowie Niedersachsens sind erhebliche Niederschlagsmengen niedergegangen und es sind auch Sturmschäden entstanden. Die Versicherungswirtschaft rechnet aber nicht mit hohen Belastungen.

 

Der Fachpresse und sogar den Tageszeitungen ist derzeit entnehmbar, dass der Gesamtverband der Versicherer (GDV) davon ausgeht, dass in den nächsten fünf Jahren eine Verdoppelung der Prämien stattfinden kann.

 

In der neuen Naturgefahrenbilanz treten Schäden durch Sturm und Hagel sowie Blitzschlag wieder an die erste Stelle. Große Schäden durch Starkregen oder Überschwemmungen blieben weitestgehend aus. Insgesamt war das für die Versicherer ein unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Die Schadensumme liegt bei EUR 4 Milliarden.

 

Auf dem Rückversicherungssymposium der Technischen Hochschule Köln haben die Teilnehmer deutlich gemacht, dass von Seiten der Rückversicherer keine Entspannung im Markt zu erwarten ist. Die Kapazitäten wurden weiterhin verknappt, nur einige Rückversicherer haben für einen Anstieg der Kapazitäten gesorgt.

Diese Überschrift stammt nicht von uns, sondern aus einem Beitrag aus Frommes Versicherungsmonitor. Dort wurde die Überschrift allerdings nicht mit einem Fragezeichen versehen, sondern bezieht sich auf eine Studie der Ratingagentur Fitch.

DAS SIND WIR

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für unabhängige Versicherungsberatung und Risikomanagement. Unser Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung von Kommunen, Städten, Gemeinden, sonstigen öffentlichen Institutionen und Unternehmen. Wir betreuen zudem Ihre EU-weiten und nationalen Versicherungsausschreibungen für einen perfekten Versicherungsschutz. Eine Spezialisierung bieten wir für Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen sowie Stadtwerke und Versorgungsunternehmen.

RUFEN SIE UNS AN

Mainzer Straße 17, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 65225-0
Telefax: 0341 / 65225-20
E-Mail: info@sittner-versicherungsberatung.de

Bürozeiten

MO – DO 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
FR 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Copyright 2025. All Rights Reserved. | Design and SEO by 2P&M Werbeagentur
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close